Aus der Chronik und den Archiven von Symphoenix
Angesichts der Vielzahl von Konzerten und Probewochenenden, glanzvollen Auftritten und unzähligen Programmen seit Gründung 1987 (damals noch unter der Bezeichnung "Orchester der Kreismusikschule Daun" oder in folgenden Jahren auch auch "Orchester der Musikschule Daun" oder "Musikschulorchester Landkreis Daun e.V." u.a) mag ein flüchtiger Einblick in die Historie der Orchesterarbeit unter Leitung von Lisa Henn genügen.
1987 Gründung durch Lisa Henn
1988-1990 umfangreiche Konzerte und Begleitung von Ausstellungseröffnungen
1990- 2000 Jugendbuchwochen, Weihnachtsfeiern,Probenwochenenden,Musicalaufführungen Musikschul- und Kirchenkonzerte, Zusammenarbeit mit dem Lions Club Daun
2000-2010 Familienkonzerte, auswärtige Konzerte, Sommernachtstraum, Musik aus Film und Märchen,Matineekonzerte, Konzert "Über Grenzen" und -neben unzähligen weiteren Aktivitäten- Konzerte mit Chören der Region
Aus der engagierten Arbeit mit Jugendlichen sind internationale Preisträger und Preisträgerinnen ebenso hervorgegangen wie Persönlichkeiten,die ihren Berufs- und Lebensweg überaus erfolgreich auch in musikalischen Bereichen fortsetzen konnten.
Nach dem frühen Tod von Helmut Schmitz, fast 25 Jahre pädagogischer Leiter der Musikschule Daun und wertvoller Unterstützer der Orchesterarbeit , folgten ab 2009 wechselvolle Jahre mit überraschenden und grundlegenden Umgestaltungen in den organisatorischen Strukturen außerhalb der eigentlichen Orchesterarbeit.
2018 , nach Neugründung und Umbenennung des Orchesters in "Symphoenix" , erhielt die anerkannte musikpädagogische Arbeit von LisaHenn großen Zuspruch von engagierten Eltern, Heranwachsenden, Freunden und Freundinnen aus der weiteren Region und von professionellen Musikerinnen und Musikern zwischen Köln, Koblenz, Cochem, Daun und Gerolstein.
Aus der Presse:
Effektvolle Instrumentation und gelungener Ausklang
Anerkennung gebührt vor allem Lisa Henn
Einmalig für alle Beteiligten
Viel Beifall für die jungen Musiker
Von Lisa Henns Musikschulorchester virtuos aufgeführt
Klänge von Sternengold
Langanhaltender Beifall, erstklassige Leistung
Wahre Beifallsstürme
Komplimente und viel Applaus für das Orchester unter Leitung von Lisa Henn