Rückblick
Daun Beste Unterhaltung, Witz und Spannung: Die Musiktheater-Arbeitsgemeinschaft (AG) des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und Symphoenix führten im Rahmen von „Tatort Eifel“ das Musical „Die drei ??? – Die Musikdiebe“ auf. Mehr als 100 Akteure spielen, singen, tanzen und machen Instrumentalmusik; mehr als zwei Stunden dauert die Aufführung; minutenlang spendet das Publikum Applaus im Stehen. Oberstudiendirektor Klaus Weber bringt als der Schulleiter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) die Premiere als „beste Unterhaltung und perfektes Spiel“ auf den Nenner.Zum dritten Mal findet ein GSG-Musical im Rahmen des Krimifestivals „Tatort Eifel“ im Forum Daun statt. Und da muss es eine spannende Geschichte sein....
... Jessica Baier in der Rolle der berühmten Popsängerin Modena: „Mir gefällt am Musical, dass Theaterspiel und Gesang eine Einheit bilden. Der Zusammenhalt unter den Mitgliedern der AG ist super quer durch alle Altersstufen.“
Janna Stölben in der Rolle der Diebin „Dark Lady“: „Seit ich am GSG bin, habe ich bei jedem Musical mitgemacht. Daher ist mir klar, dass besonders die Wochen vor der Aufführung stressig sind. Aber wenn man auf der Bühne steht, und das Publikum ist begeistert und applaudiert, ist das alles vergessen. Es macht Spaß, und wir sind eine coole Gruppe.“
Der Tatort ist ein Tonstudio im kalifornischen Küstenstädtchen Rocky Beach. Die Ermittler sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews – besser bekannt als „die drei Fragezeichen“ aus der gleichnamigen Jugendbuchserie. Ihre Rollen sind herrlich passend besetzt mit Mathis Brück, Maximilian Lichtner und Silas Wagner....ein Dutzend Mädchen bilden die von Annamaria Dax choreographierte Tanzgruppe, zwei Dutzend Fünft- und Sechstklässler den von Lisa Henn und Katrin Pfeiffer einstudierten Chor....
Im „Orchestergraben“ musiziert das neue Orchester „Symphoenix“. Weitere Schüler und Lehrer kümmern sich um Maske, Kostüme, Technik und Bühnenbild. Die Gesamtleitung haben Lisa Henn und Volker Weinzheimer.
(Brigitte Bettscheider, Trierischer Volksfreund, 17.9.2019)
19.6.2019 Ein tolles Kinder-Mitmach-Konzert erlebten viele Kinder aus Daun und Umgebung mit ihren Eltern im Forum Daun. Der Lions Club Daun hatte das neue Orchester der Vulkaneifel „Symphoenix“ und Singklassen der Vulkaneifel-Schulen zum 185. Lions-Konzert eingeladen. Die Kinder der GS Üdersdorf und der Unterstufe des GSG begeisterten die zahlreich erschienenen Zuhörer mit ihrem frischen, engagierten Gesang. Begleitet wurden sie von den kleinen und großen Musikerinnen und Musikern, die seit einem Jahr unter der bewährten Leitung von Lisa Henn zusammen musizieren. Sie produzierten einen guten, warmen Klang und strahlten dabei und vor allem bei den Orchesterstücken bekannter Filmmusiken eine Spielfreude aus, die sich auf die Zuhörer übertrug. Als Belohnung erhielten alle Mitwirkenden, auch die Jungen, die für gute Beleuchtung gesorgt hatten, einen gebackenen Notenschlüssel aus der Bäckerei Utters.
Allen, den Akteuren und den Zuschauern, hat das Konzert viel Spaß gemacht. Die gesammelten Spenden kommen der Arbeit von „Symphoenix“ zugute.